Geförderte Vorhaben 20.11.2025
Netzwerk Schule 4.0
Das Projekt «Netzwerk Schule 4.0» soll die Akteurinnen und Akteure der digitalen Transformation auf verschiedenen Schulstufen untereinander vernetzen. Es beinhaltet den Aufbau eines Kompetenznetzwerks «Digitalisierung und Bildung», welches das Ziel verfolgt, die Spezialisierung von Lehrkräften in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) voranzutreiben.
Damit einhergehend sollen beispielsweise Aufgaben wie das Testen und Prüfen didaktischer Materialien und Lehrmittel unter Einbezug neuer Technologien («augmented reality» oder «virtual reality») im Unterricht und die Koordination und Unterstützung von Forschungs-, Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten der digitalen Transformation im Bildungswesen (für Schulgemeinden, Schulträgerschaften, kantonale Ämter, Organisationen der Arbeitswelt etc.) in den Fokus rücken.
Wichtigste Informationen auf einen Blick
- Gesuchsteller: Pädagogische Hochschule Graubünden (PHGR)
- Bewilligt durch Kanton am: 20. November 2025
- Kosten Projekt: CHF 600'000
- Förderbetrag: CHF 240'000
Unterlagen
Die Unterlagen, die das Projekt zur freien Weiterverwendung bereitstellt, werden hier abgelegt.
Fragen
Bei Fragen kannst du dich an info@grdigital.digital wenden.