27 Ergebnisse.

Medienmitteilungen

Mehr anzeigen
Innenhof der ibw Chur
Medienmitteilungen 13.03.2025
Kantonsbeitrag für die digitale Transformation eines Bildungsprojekts der ibW

Die Regierung gewährt dem Verein ibW Höhere Fachschule Südostschweiz (Verein ibW) an den Vorbereitungskurs zur eidgenössischen Berufsprüfung «Digital Collaboration Specialist» einen Kantonsbeitrag von maximal 100'000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden.

Mehr anzeigen
einreichung von gesuchen
Medienmitteilungen 20.03.2025
Einreichung von Gesuchen GRdigital

Derzeit können keine Gesuche mehr beim Verein GRdigital mittels Online-Formular eingegeben und angenommen werden.

Mehr anzeigen
Bild von KI
Medienmitteilungen 20.06.2024
Kantonsbeitrag für Stärkung der digitalen Transformation im Tourismus

Die Regierung genehmigt einen Beitrag von 1,45 Millionen Franken für die Umsetzung einer Fachstelle zur digitalen Transformation des Bündner Tourismus. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden.

Mehr anzeigen
Quadrier
Medienmitteilungen 09.01.2025
Kantonsbeitrag für die digitale Transformation des Bauprozesses im Elementholzbau

Die Regierung gewährt der Quadrin AG an das Projekt «SmartFlow System» einen Kantonsbeitrag von höchstens rund 666 131 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investitionskosten betragen rund 1,61 Millionen Franken.

Mehr anzeigen
Symbolbild
Medienmitteilungen 17.04.2024
Kantonsbeitrag für Digitalprojekt «Gemeinsame Strategie – digitale Bildung Pflege»

Die Regierung genehmigt einen Beitrag von 308’305 Franken für das Digitalprojekt «Gemeinsame Strategie – digitale Bildung Pflege». Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden.

Mehr anzeigen
PVA Scharinas
Medienmitteilungen 04.04.2024
Kantonsbeitrag für Digitalprojekt zur Unterstützung der Planung von alpinen Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Die Regierung gewährt der Zendra AG an das Projekt «ALPIN QUATTRO® Digital-Twin» einen Kantonsbeitrag von höchstens 122 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investitionskosten betragen 293 900 Franken.

Mehr anzeigen
Mutter mit Kind beim Arzt
Medienmitteilungen 04.04.2024
Kantonsbeitrag für Digitalprojekt «Digitalisierter EPD-Eröffnungsprozess und eImpfmodul»

Die Regierung sichert dem Verein eSANITA für das Digitalprojekt «Digitalisierter EPD-Eröffnungsprozess und eImpfmodul» einen Kantonsbeitrag in der Höhe von rund 593 000 Franken zu. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investitions- und Betriebskosten des Projekts betragen rund 1,58 Millionen Franken.

Mehr anzeigen
Ferienprofil
Medienmitteilungen 22.02.2024
Kantonsbeitrag für Digitalprojekt in der Tourismusbranche

Die Regierung gewährt dem Verein Graubünden Ferien an das Pilotprojekt «Ferienprofil Graubünden» einen Kantonsbeitrag von maximal 130 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Investitionskosten betragen 269 494 Franken.

Mehr anzeigen
Illustration eines Mannes, der eine Frau im Rollstuhl schiebt
Medienmitteilungen 04.12.2023
Kantonsbeitrag für digitales Abrechnungssystem

Die Regierung gewährt der Stiftung Mobilita an das Digitalprojekt «Einführung Mobile APP Coupon-Abrechnungssystem» einen Kantonsbeitrag von maximal 20’000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Projektkosten betragen rund 50’000 Franken.

Mehr anzeigen
Roboter reicht Mann ein Herz
Medienmitteilungen 09.11.2023
Kantonsbeitrag für Einsatz von Servicerobotik zur Stärkung von Pflegefachkräften

Die Regierung gewährt der Stiftung Gesundheitsversorgung Oberengadin (SGO) an das Digitalprojekt «Stärkung des Skill-Grade-Mix in Bündner Gesundheitsinstitutionen durch den Einsatz von Servicerobotik (SGM-GR)» einen Kantonsbeitrag von maximal 212 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die gesamten Projektkosten betragen rund 676 100 Franken.

Mehr anzeigen
Virtual Reality in Graubünden
Medienmitteilungen 02.11.2023
Kantonsbeitrag für virtuelle Trainingsplattform für medizinisches Fachpersonal am Kantonsspital Graubünden

Die Regierung gewährt der Stiftung Kantonsspital Graubünden an das Digitalprojekt «Entlastung und Qualitätssicherung der Pflege mittels Virtualisierung von Schulungsinhalten» einen Kantonsbeitrag von maximal rund 1,84 Millionen Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Gesamtkosten dieses Projekts betragen rund 4,74 Millionen Franken.

Mehr anzeigen
Valposchiavo
Medienmitteilungen 21.09.2023
Grünes Licht digitales Transformationsprojekt in der Valposchiavo

Die Regierung gewährt der Associazione 100% (bio) Valposchiavo an die zweite Phase des Projekts «Mercato Valposchiavo» einen Kantonsbeitrag von rund 55 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der digitalen Transformation in Graubünden. Die Gesamtkosten dieser zweiten Phase von «Mercato Valposchiavo» betragen rund 294 000 Franken.