Veranstaltungen 25.11.2025

Nationale Fachtagung Grundkompetenzen 2025

Digitale Technologien und KI verändern die Förderung von Grundkompetenzen grundlegend. Die Fachtagung 2025 bietet Raum für Austausch, Orientierung und neue Impulse.
Hochhäuser Chur

Die wichtigsten Infos

  • Thema: Nationale Fachtagung Grundkompetenzen 2025 – Digitalisierung und KI: Grundkompetenzen im Wandel
  • Datum & Zeit: Dienstag, 25. November 2025, 9:30 – 17:00 Uhr
  • Ort: Welle7, Schanzenstrasse 5, Bern
  • Zielgruppe: Fachpersonen aus Bildung, Politik, Verwaltung, Sozialwesen und Grundkompetenzförderung
  • Kosten: CHF 150.– / CHF 110.– für Mitgliedorganisationen inkl. Verpflegung & Unterlagen

Beschreibung

Kontext der Tagung

Digitale und KI-basierte Tools verändern zunehmend die Landschaft der Grundkompetenzförderung. Sie bieten neue Möglichkeiten, bringen jedoch auch Herausforderungen – besonders für Menschen mit Förderbedarf im Bereich Grundkompetenzen. Der zunehmende Einsatz solcher Tools erfordert eine kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf Kompetenzanforderungen, gesellschaftliche Teilhabe, Lernsettings und Fördermassnahmen.

Ziel der Tagung

Ziel der Tagung ist es, aktuelle digitale Projekte im Grundkompetenzbereich sichtbar zu machen, Chancen und Risiken zu thematisieren und gemeinsam den Einfluss technologischer Entwicklungen im Kontext der Grundkompetenzen zu diskutieren.

Zielpublikum

  • Verantwortliche aus Politik und Verwaltung (Bund, Kantone, Gemeinden) sowie von Verbänden, insbesondere aus dem Bereich der Grundkompetenzförderung
  • Verantwortliche von Bildungsinstitutionen und Kursleitende im Bereich der Grundkompetenzen
  • Mitarbeitende von Sozialdiensten, RAV, IV, Berufs- und Laufbahnberatungen
  • Interessierte aus der breiten Öffentlichkeit

Programm

Programm Fachtagung Grundkompetenzen 2025

Anmeldung

Bis Montag, 10. November 2025

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Bestätigung sowie eine Rechnung per Mail. Bei Abmeldung nach dem 18. November 2025 werden die vollen Kosten in Rechnung gestellt.

Sprache

Die Tagung wird in Deutsch und Französisch durchgeführt. Die Beiträge im Plenum sowie die Podiumsdiskussion werden simultan (Deutsch – Französisch) übersetzt.

 

Kontakt

Schweizer Dachverband

Effingerstrasse 2, Bern