Geförderte Vorhaben 18.08.2025

Autonome, vollelektrische Landwirtschaftsmaschine - AMEA

Elektrisch betriebener Einachser «AMEA» auf einer grünen Hangwiese vor alpiner Bergkulisse bei sonnigem Wetter.

Während im Flachland die Automatisierung und Elektrifizierung auch in der Landwirtschaft mit vielen neuen Produkten Einzug hält, gibt es gerade in der Hangbearbeitung mit höheren Anforderungen nur wenige Versuche, dies zu ändern. Aus diesem Grund hat die altatek GmbH aus Tenna gemeinsam mit der Fachhochschule OST einen innovativen, elektrisch betriebenen Einachser für den Einsatz an Hang- und Steillagen als Prototypen entwickelt. Dieser soll nun gemeinsam mit der FHGR zur Serienreife weiterentwickelt werden. Der «AMEA» (automatisierter multifunktionaler Einachser mit elektrischem Antrieb) entlastet Personen bei der körperlich anspruchsvollen Arbeit, reduziert Umweltbelastungen und kann dank patentierter Gewichtsverlagerung autonom arbeiten. Durch das sogenannte Teaching-Verfahren lernt die Maschine Hindernisse kennen und meidet sie bei künftigen Einsätzen selbstständig. In der Basisversion ist der AMEA per Fernbedienung oder Handgriff steuerbar. Sein Akku erlaubt zudem die Nutzung als mobiler Stromspeicher. 

Wichtigste Informationen auf einen Blick

  • Gesuchsteller: altatek GmbH und Fachhochschule Graubünden
  • Bewilligt durch Kanton am: 18. August 2025
  • Kosten Projekt: CHF 999'600
  • Förderbetrag: CHF 362'400

Unterlagen

Die Unterlagen, die das Projekt zur freien Weiterverwendung bereitstellt, werden hier abgelegt.

Fragen

Bei Fragen kannst du dich an info@grdigital.digital wenden.